Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Kaufargumente

  • Blütenreichtum
  • immergrün

Beschreibung

Der Griechische Erdbeerbaum (Arbutus andrachne) ist eine sehr beliebte Kübelpflanze, die auf keiner Terrasse fehlen darf. Die weißen Blüten erscheinen von März bis Mai. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ein durchlässiges Substrat. Am besten greift man zur speziellen Kübelpflanzenerde, denn diese besitzt eine sehr hohe Strukturstabilität und verdichtet sich über längere Zeit nicht.

Blüte

Der Griechische Erdbeerbaum verzaubert durch seine zahlreichen, weißen Blüten, die von März bis Mai erscheinen. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Rinde

Die Rinde ist abblätternd.

Laub

Der Griechische Erdbeerbaum ist immergrün.
Seine Blätter sind mittelgrün.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Kübelpflanze
  • Im Wintergarten

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: ganzjährig möglich (Indoor).
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren