Blütezeit
Blütezeit
Januar - März
Breite
Breite
3 - 5 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Einleitung

Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) bringt ansehnliche, weiße, angenehm duftende Blüten von Januar bis März hervor.

Beschreibung

Das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) bringt ansehnliche, weiße, angenehm duftende Blüten von Januar bis März hervor. Bevorzugt wird ein durchlässiger, humoser Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die aufrechte Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 cm und wird bis zu 5 cm breit.

Wichtige Merkmale

  • duftende Blüten

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die Blätter des Kleinen Schneeglöckchens sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen von Januar bis März. Diese sind angenehm duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Kleine Schneeglöckchen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Schnitt, Gruppenbepflanzung, Kübel

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Galanthus nivalis sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Das Kleine Schneeglöckchen setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Winterling, Frühlings-Knotenblume, Elfen-Krokus.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren